Zu seiner Quad Ausfahrt 2014 hatte das Team um Markus Kobold von der Initiative Glückliche Kinderherzen am vergangenen Samstag, den 24. Mai 2014, auf das Firmengelände von Montagebau Varo in Stuttgart Weilimdorf gerufen, und bei der 3. Benefiz-Veranstaltung dieser Art gab´s einmal wieder 40 leuchtende Kinderaugen. „Ob chronisch krank oder geistig behindert – solch schwerwiegende Erkrankungen, besonders bei Kindern, belasten alle Angehörigen und schränken deren den Alltag stark ein“, weiß Markus Kobold. Die Stuttgarter Initiative Glückliche Kinderherzen hilft betroffenen Kindern und Jugendlichen, ihre Sorgen ein paar Stunden lang zu vergessen.
Benefiz Quad Ausfahrt 2014:
Im Rahmen des Tags der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf fand dazu bereits zum dritten Mal eine Quad-Ausfahrt der Initiative Glückliche Kinderherzen statt. Die Quad Ausfahrt 2014 wurde für Kinder des Fördervereins ‚Steh auf‘ für rheumakranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien am Olgahospital Stuttgart und der Stuttgarter Diabetes-Initiative veranstaltet. Insgesamt 20 Kindern wurde so ein unvergessliches Erlebnis beschert.
Nach dem Eintreffen der Quads und Buggys auf dem Firmengelände von Montagebau Varo in Stuttgart- Weilimdorf lernten sich die Kinder und Fahrer kennen; die Piloten waren für diese Ausfahrt bei strömendem Regen aus ganz Baden-Württemberg und sogar aus Rheinland-Pfalz angereist. Als Stärkung gab es Butterbrezeln und alkoholfreie Getränke, welche die Helfer der Initiative Glückliche Kinderherzen an die Fahrer ausschenkten. Nach einer kurzen Begrüßung durch Markus Kobold erfolgte die Einweisung der Fahrer durch Erich Schnaithmann von Neckartal Quad in Neckartenzlingen. Anschließend wurden die Kindern mit Sturmhauben und Helmen versorgt, welche der Initiative vom Quadhändler kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.
Begleitung durch Fernseh-Team
Bei der Quad Ausfahrt 2014 war zum ersten Mal war auch ein Filmteam mit dabei: Die DVTM Media filmte die Ausfahrt an mehreren Stellen auf der Strecke.
Da bei dieser Ausfahrt weniger Kinder als Quads anwesend waren, wurden die Kinder anhand des Anfahrtsweges der Fahrer auf deren Quads verteilt. So konnten alle Fahrer, die einen weiten Anreiseweg hatten, mit Kindern versorgt werden.
Nachdem alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden und auch ein Mannschaftswagen der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf mit einem Rettungssanitäter in der Korntaler Landstraße eingetroffen war, machten sich gegen 13:30 Uhr fast 40 Quads auf die 37 km lange Strecke, die von Erich Schnaithmann sorgfältig geplant war.
Die Strecke führte über den Löwenmarkt und die Bergheimer Steige vorbei am Schloss Solitude ins Krummbachtal nach Gerlingen und von dort weiter über die alte Rennstrecke Solitude und dem Glemseck nach Leonberg. Über die Panoramastraße in Gerlingen und die Engelberg- und Solitude-Straße tourte der Tross zurück nach Weilimdorf. Nach einer Stunde Fahrzeit wurde die Kolonne von den Eltern der teilnehmenden Kinder, den Helfern sowie den Gästen der Feuerwehr-Hocketse in Empfang genommen.
Schauübung der Jugend-Feuerwehr Weilimdorf
Nachdem die Fahrer die Kinder wieder in die Obhut der Eltern gegeben hatten, wurden die Quads auf einem benachbarten Grundstück abgestellt. Im Feuerwehrhaus war für alle Teilnehmer Kaffee und selbstgebackener Kuchen vorbereitet. Anschließend überreichte Markus Kobild als Sprecher der Initiative Glückliche Kinderherzen dem Jugendleiter der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf – Patrick Schöffner – eine kleine Geldspende und bedankte sich bei dem Kommandanten Dietmar Weber für die tolle Unterstützung bei den Ausfahrten. Ebenso sprach Sandra Ertz vom Förderverein für rheumakranke Kinder an die Teilnehmer und bedankte sich bei der Initiative Glückliche Kinderherzen und bei der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf für diesen unvergesslichen Tag. Im Anschluss veranstaltete die Jugend-Feuerwehr Weilimdorf eine Schauübung, und die an der Ausfahrt teilnehmenden Kinder schauten sehr begeistert zu. Auch bei der 3. Quad Ausfahrt 2014 waren sowohl die Eltern als auch die teilnehmenden Kinder sehr begeistert, womit der Zusammenschluss aus Quad-, Buggy- und Motorradfahrern aus der Region Stuttgart sein Ziel erreicht hat, nämlich kranken und sozial benachteiligten Kindern ehrenamtlich bei einer Ausfahrt auf ihren Spaßmobilen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. „Die Mädchen und Jungen sollen bei der Ausfahrt ihren Alltag vergessen, Spaß haben und einfach nur glücklich sein“, sagt Markus Kobold, der selbst Vater eines an Diabetes erkrankten Sohnes ist.
Unbeschreiblich: leuchtende Kinderaugen
Nicht nur für die Kinder, sondern auch für viele Eltern und Fahrer war die Fahrt etwas ganz Besonderes. „Dass wir mit unseren Ausfahrten den Kindern Spaß bereiten und dass den Kindern ein schöner Tag gegönnt wird, ist für mich das Wichtigste“, sagt denn auch Bernd Schnaithmann, der zu den Mitbegründer der Initiative Glückliche Kinderherzen zählt. „Der Anblick der leuchtenden Kinderaugen ist kaum zu beschreiben.“ Auch für den Streckenplaner der Initiative – Erich Schnaithmann – war die Quad Ausfahrt 2014 wieder etwas ganz Besonderes: „Wir wollen die Freude an unserem Hobby mit den Kindern teilen. Und wenn ich mir auch bei dieser Ausfahrt anschaue, wie die Kinder lachen, glücklich sind und von der Fahrt erzählen, dann denke ich, dass uns das sehr gut gelungen ist.“
Oberste Priorität: Sicherheit
Viele teilnehmende Quads waren mit einem Aufbau auf der Sitzbank hinter den Fahrern versehen, auf dem auch die kleineren Kinder ohne Gefahr Platz nehmen konnten. Begleitet wurde die Tour von einem Mannschafts-Transportwagen mit einem Rettungssanitäter und einer ausgebildeten Krankenschwester, die im Notfall Erste Hilfe geleistet hätten.
Die Initiative Glückliche Kinderherzen arbeitet daran, in diesem Jahr noch eine weitere Quad Ausfahrt mit behinderten oder kranken Kindern zu verwirklichen; sobald ein konkreter Termin fest steht, wird ATV&QUAD ihn bekannt geben. x
Kontakt: > Initiative Glückliche Kinderherzen <
Kontakt: > Neckartal-Quad <
„Die Benefiz-Quad-Ausfahrt mit Kindern im Rahmen des großen Festwochenendes der Freiwilligen Feuerwehr Willmandingen am Sonntag, den 16. Juni 2013, findet definitiv statt“, freut sich Markus Kobold von der ‚Initiative Glückliche Kinderherzen‘, „dies hat uns die Feuerwehr Willmandingen jetzt bestätigt.“ Womit nach aktueller Planung die Rundfahrten im Anschluss an den großen Festumzug um etwa 15 Uhr starten werden. Da die teilnehmenden Quad-PilotInnen gemeinsam nach Willmandingen fahren
Als 3. Benefiz-Quad-Ausfahrt in Stuttgart zugunsten sozial benachteiligter Kinder wird die Glückliche Kinderherzen Tour 2014 am 24. Mai stattfinden. Über die Aktion der ‚Initiative Glückliche Kinderherzen‘ freuen sich in diesem Jahr 8-17-jährige Kinder der Stuttgarter Diabetes-Initiative und des Fördervereins für rheumakranke Kinder Stuttgart ‚Stehauf‘, denen die ATV- und Quad-Piloten am 24. Mai ein spannendes und unvergessliches Erlebnis bieten werden.
Am Samstag, den 05. Mai 2012, veranstaltet die Initiative ‚Glückliche Kinderherzen‘ eine Quad-Ausfahrt für Kinder des Fördervereins krebskranker Kinder Stuttgart e.V. Treffpunkt ist dessen Geschäftsstelle im Herdweg 15, 70174 Stuttgart; Abfahrt ist voraussichtlich um 10:30 Uhr, die Ausfahrt wird rund eine Stunde lang dauern; dann steht eine Pause auf dem Programm, und zwar mit Verpflegung bei der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf mit Pausen-Programm der Jugendfeuerwehr. Zur
„Ob Krebs, Multiple Sklerose, Lähmungen oder geistige Behinderung – schwere Erkrankungen bei Kindern belasten die Seele und schränken den Alltag sowohl der Kinder als auch der Eltern stark ein“, weiß Markus Kobild, der mit der ‚Initiative Glückliche Kinderherzen‘ betroffenen Kindern und Jugendlichen hilft, ihre Sorgen zumindest einmal einen Tag lang zu vergessen. Dazu haben die Mitglieder der Initiative am vergangenen Samstag, den 5. Mai 2012,
Am 13. Juli findet das jährliche Kinderfest in München statt, auch in diesem Jahr wieder auf dem Gelände des Flughafen München an der Nordallee und in Verbindung mit der traditionellen Kids in Emotion Ausfahrt. Der veranstaltende Verein Kids-in-Emotion lädt hierzu alle Familien mit Kindern und Jugendlichen von 12 bis 17 Uhr herzlich ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Verein hat bereits eine Reihe von Attraktionen
Mit der Arche Quad Tour 2013 hat sich der Verein ‚Die Arche – christliches Kinder- und Jugendwerk e.V.‘ vom 8. bis 14. Juni 2013 auf einer rund 2.500 Kilometer langen Benefiztour für mehr Chancengleichheit unter den Kindern in Deutschland eingesetzt. Die Gruppe von Quadfahrern um Arche-Gründer Bernd Siggelkow und die Quadfreunde Harz hat sich auf ihrem Weg quer durch Deutschland zum Ziel gemacht, auf Benachteiligungen mehr…